Über 150.000 erotische Produkte von Top-Shops mit viel Liebe gemacht Diskreter Versand mit ganz viel Liebe gemacht Entdecke was Spaß macht

Wie sind Sextoys aus ökologischen Materialien zu bewerten?

Mit viel getextet von Berti am 09.01.2022
Wer gerne Sextoys benutzt, fragt sich natürlich, welches Material das beste ist. Silikon hat sich als ideales Material für Sexspielzeug, insbesondere für allergieempfindliche Menschen durchgesetzt. Nun hört man jedoch immer häufiger von sogenannten "ökologischen" Toys. Dazu gehören auch Produkte aus Latex, welches ein natürlicher aber auch teurer Rohstoff ist. Es ist äußerst angenehm, erwärmt sich schnell und ist sehr weich. Mittlerweile existiert es auch in farbigen Varianten. Latex gilt als sehr hygienisch und lässt sich auch gut reinigen. Wer allergisch reagiert, sollte allerdings von diesem Material Abstand nehmen. Holzdildos müssen zwingend von guter Qualität sein und dürfen nicht splittern. Naturholz, insbesondere Ahorn, das Keime auf natürliche Art und Weise abweist, ist zu bevorzugen. Allergische Reaktionen auf dieses Material sind nicht bekannt. Zur Pflege reibt man das Produkt gelegentlich mit einem natürlichen Öl ein. Hygienisch gesehen sind Sextoys aus Holz allerdings nicht der Hit.

Oft hört man von Menschen, die auch mal gerne auf Obst und Gemüse zurückgreifen, um zum ersehnten Orgasmus zu gelangen. Schade ist natürlich, dass zum Beispiel eine Gurke nicht zu vibrieren vermag. Auch das Infektionsrisiko ist größer als bei speziell zu diesem Zweck hergestelltem Spielzeug für Erwachsene. Wer jedoch gerade nichts anderes zur Hand hat, kann sicherheitshalber ein Kondom über das Gemüse oder Obst ziehen, bevor er es benutzt, denn die Lust wartet nicht, bis der Paketdienst das Paket mit dem Spielzeug aus dem Onlinesexshop vorbeibringt. Auch von der Form her sind Sexspielzeuge aus dem Shop natürlich besser geeignet. Zu reinigen sind alle Sextoys am besten mit Wasser und Seife.