Über 150.000 erotische Produkte von Top-Shops mit viel Liebe gemacht Diskreter Versand mit ganz viel Liebe gemacht Entdecke was Spaß macht

Männer, die beim Flirten hartnäckig sind, kommen eher zum Schuss

Mit viel getextet von Maike am 11.03.2022
Anders als es bei Frauen der Fall ist, sind Männer keine Spezialisten, wenn es darum geht, die Zeichen beim Flirten richtig zu deuten. Psychologen zufolge liegt das höchst wahrscheinlich an der Evolution, denn theoretisch wurden über Jahrtausende hinweg jene Männer bevorzugt, die auch das Risiko zu einem Fehlschuss eingehen. Es mag nicht gerade anziehend klingen, doch Männer, die hartnäckig sind und sich auch manchmal selbst überschätzen, liegen weit vorne. Hier gilt das Motto: je mehr Versuche, desto besser, denn dann steigt die Chance auf Sex mit dem Gegenüber.

Die Wahrscheinlichkeit, dass ein Mann die Zeichen fehldeutet, wenn er sein Gegenüber beim Flirt äußerst attraktiv findet, ist sehr hoch. Die Abenteuerlustigen unter dem männlichen Geschlecht überschätzen sich sehr leicht, wenn sie an einer schnellen Nummer interessiert sind. Diese überdurchschnittlich optimistische Handlung steigert möglicherweise den Erfolg zur Fortpflanzung in Hinsicht auf den Mann. Immerhin hat der Mann nicht wirklich etwas zu verlieren, wenn er aufs Ganze geht. Denn entweder ist er sich sicher, dass sich die Frau tatsächlich stark für ihn interessiert und er geht aufs Ganze und schlägt dadurch fehl oder eben nicht und er hat Erfolg, seinen Samen zu verbreiten.

Hohe Flirtbereitschaft steckt in den Genen

Natürlich schämen sich Männer, wenn sie bei einer Frau abblitzen und das Ego ist für eine Zeit lang angekratzt. Aus Sicht der Evolution wäre es eine nicht entschuldbare Katastrophe, wenn ein Mann seine Optionen absolut nicht nutzt und somit seine Möglichkeit zur Fortsetzung verpasst. Es hätte fatale Auswirkungen, wenn alle Männer blind wären für die Zeichen, die ihnen eine Frau bei großem Interesse sendet. Hochgerechnet kommen also jene Männer öfter zum Schuss, die sich regelrecht an die Frauen heranschmeißen. Jeder läuft Gefahr, abgewiesen zu werden, doch auf die Dauer steigt die Möglichkeit, im Durchschnitt öfter zum Zug zu kommen. Die Bereitschaft für einen offenen Flirt und die daraus folgende Möglichkeit zum Sex werden auch seit vielen Jahren an die Nachkommen "weiter vererbt".