Anzeichen für falsch sitzende Kondome
Standard-Kondome passen über jeden Penis, ob groß oder klein. Wenn Du Dich beim Sex unwohl fühlst und das Kondom sich nach dem Abrollen unangenehm anfühlt, ist ein Größenwechsel dennoch sinnvoll. Das Gummi sollte auf dem erigierten Glied straff anliegen - wenn das Kondom verrutscht oder sich Luftblasen bilden, könnte eine kleinere Kondomgröße sicherer sein. Gründe für eine größere Kondomgröße gibt es viele, vor allem kommt es aber auf den Umfang von Schaft und Eichel an, die möglichst eng, aber nicht drückend umspannt werden sollten.Außerdem:
- Wenn das Gummi häufig platzt oder reißt, ist das ein Hinweis darauf, dass es zu eng sitzt.
- Entsteht ein unangenehmer Druck beim Überziehen des Kondoms, ist ebenfalls eine größere Kondomvariante empfehlenswert.
- Besonders enge Kondompassformen schränken bei Männern mit breitem Penis manchmal die Lust ein. Der Griff zum größeren Kondom schafft Abhilfe.
- Viele Männer geben mit extra großen Kondomen an, obwohl ihr Umfang theoretisch auch in "normale" Größen passt. Da Kondome sich immer ausdehnen und daher eng geschnitten sind, bedeutet ein unnötig großes Kondom für gewöhnlich kein größeres Schwangerschaftsrisiko. Ausprobieren ist also völlig in Ordnung.
- Generell gilt: "Zu kleine" Kondome gibt es nicht wirklich. Kondome können ihre verhütende Wirkung jedoch verlieren, wenn sie zu groß geschnitten sind und nicht straff anliegen.
Kondombreite - welcher Umfang passt zu welcher Kondomgröße?
- Slim Kondome sind mit circa 47 mm Breite besonders straff und eng, was manchen Männern mehr Lust bereitet. 11 cm Umfang oder weniger sollten sich in Slim Varianten wohlfühlen.
- Standardkondome haben eine Breite von 52 bis 53 mm. Sie können für jede Penisgröße genutzt werden, zwischen 11 cm und 13 cm Umfang entsprechen am ehesten den Standards der Hersteller.
- Für einen Penisumfang von 13 cm oder mehr empfehlen Kondomhersteller eine breite Kondompassform mit circa 55 mm Breite.