Als
Dildo-Ersatz werden
Alltagsgegenstände bezeichnet, die
zur vaginalen und/oder analen Stimulation zum Einsatz kommen. Typischerweise nutzt Du Objekte, die Du bereits im Haushalt hast, und die sich durch ihre Form zu eignen scheinen. Theoretisch lassen sich zudem diverse
Sextoys entsprechend zweckentfremden. Beispielhaft sei der Griff
einer Peitsche genannt.
Liebeskugeln an einer Schnur eignen sich außerdem zu vergleichbaren Spielen.
Der potenzielle Dildo-Ersatz: einige Beispiele
- Gemüse und Obst (Bananen, Salatgurken, Zucchini, etc.)
- Stiel einer Zahnbürste
- elektrische Zahnbürste
- Werkzeuggriffe (z.B. von Schraubenziehern)
- Make-up-Pinsel
- Bürsten jeder Art
- Geschirr (beispielsweise ein Löffelstiel)
- Hammerstiel
- Rasiergriff (durch sein rillenartiges Profil)
- Shampoo-Flaschen
- Baseball-Schläger
Diese Liste ließe sich noch beträchtlich fortsetzen. Aber die schon genannten Beispiele zeigen, worum es beim Dildo-Ersatz geht:
die Form und die einfache Handhabung. Zudem kann ein Dildo-Ersatz möglicherweise vibrieren (wie z.B. eine elektrische Zahnbürste), was das Erlebnis noch lustvoller gestaltet.
Analer Dildo-Ersatz: auf die Größe achten
Im Analbereich sollte ein Dildo-Ersatz zumindest anfangs etwas kleiner gewählt werden.
Ansonsten drohen ernsthafte Verletzungen. Du musst hier mit Geduld eine Vordehnung erreichen, bevor größere Spielzeuge zum Einsatz kommen dürfen. Im vaginalen Bereich wissen Frauen in der Regel sehr gut, was sie sich zumuten dürfen. Aber trotzdem sollte auch hier Vorsicht das oberste Gebot sein. Dies gilt insbesondere dann, wenn der Dildo-Ersatz relativ kurz ist: Das Ende kann ebenfalls
für gefährliche Verletzungen sorgen. Ein Rasierer ist diesbezüglich das augenfälligste Beispiel: Der Stiel ist kurz und die Aufhängung für die Klinge ist erkennbar nicht dafür gedacht, in engen Körperöffnungen Platz zu finden.
Achte zudem auf die Hygiene
Wie bei allen erotischen Erlebnissen mit Spielzeugen gilt auch für den Dildo-Ersatz:
Die Hygiene ist von entscheidender Bedeutung. Dies gilt nicht nur deshalb, weil Du den Alltagsgegenstand möglicherweise wieder seiner eigentlichen Funktion zuführen möchtest. Durch den Kontakt mit den Körperflüssigkeiten setzen sich Bakterien und eventuell Viren auf dem Ersatz ab. Du solltest ihn deshalb vor und nach der Benutzung nicht nur gut reinigen, sondern auch desinfizieren. Bei Gemüse geht letzteres aus offensichtlichen Gründen nicht. Diesbezüglich bietet sich aber eine einfache Alternative an: Ziehe ein
Kondom über den Ersatzdildo. Es übernimmt die nötigen Schutzfunktionen. Theoretisch ist dieser Weg auch für andere Objekte geeignet. Aber hier wäre es eventuell Verschwendung der Verhütungsmittel.