Über 150.000 erotische Produkte von Top-Shops mit viel Liebe gemacht Diskreter Versand mit ganz viel Liebe gemacht Entdecke was Spaß macht

Liebesbälle für mehr Sexvergnügen

Mit viel getextet von Anna am 06.02.2022
Spricht man von Liebeskugeln, sind auch gleichzeitig die sogenannten Loveballs gemeint, mit denen man sich den Unterleib als Frau im wahrsten Sinne des Wortes perfekt verwöhnen kann. Die Vorreiterrolle hat zweifellos die Firma Fun Factory, welche diese herrlichen Kugeln für den intimen Gebrauch herstellt. Egal, ob man Anfänger oder Fortgeschrittener ist - am besten empfehlen sich die guten und hochwertigen Smartballs, wenn man sich im Bereich der Liebeskugeln neu orientieren möchte. Auf den ersten Blick erscheinen die Smartballs relativ groß, wenn man sich das Sexspielzeug näher betrachtet. Die Größe kann man eventuell mit jener von einem Tischtennisball vergleichen, die Smartballs fallen aber etwas zierlicher aus, was sie hingegen durch ihr höheres Gewicht wieder aufwiegen.

Der Clou der Smartballs ist, dass sie im Inneren Vibrationen erzeugen, wenn man sich bewegt. Möchte man sich Liebeskugeln zulegen, muss man unbedingt auf gute Qualität achten, denn auch hier gibt es gute Marken und schlechte No-Name-Produkte. Was zählt, ist auf jeden Fall eine hochwertige Beschichtung, damit bei der Reinigung kein Wasser in das Sextoy eindringen kann. Am besten hört man auf das innere Bauchgefühl, wenn man sich zum Beispiel auf einer Messe spezielle Liebeskugeln aus der Nähe betrachtet. So kann man selbst beurteilen, ob sie hochwertig sind oder nicht. Keinesfalls sollte man am falschen Platz sparen und auf billige Fabrikate zurückgreifen, denn das würde man schnell bereuen. Am besten legt man sich die Smartballs zu, wenn man länger etwas davon haben will und Spaß damit erwartet. Die Smartballs verursachen nicht nur ein äußerst intensives und erregendes Gefühl, sondern sie trainieren auch die Beckenboden- und Vaginalmuskulatur.

Bei vielen Liebeskugeln ist es so, dass man sie in der Öffentlichkeit auf keinen Fall tragen kann, weil man es deutlich vernimmt, wenn sie aneinanderstoßen, was wiederum sehr unangenehme Auswirkungen haben kann. Bei den Smartballs kann dies hingegen nicht passieren, weil sie ganz besonders konstruiert sind.