Der Begriff Eupareunie, der seine Wurzeln im Altgriechischen hat (?? = gut, ???? = neben, ???? = Lager, Bett; ???????? = Bettgefährte), umschreibt die tiefe Einheit und das Gleichklang in der physischen und emotionalen Verbindung zwischen einem Mann und einer Frau. Speziell wird unter Eupareunie das gleichzeitige Erreichen des Höhepunkts von Mann und Frau während des Geschlechtsverkehrs verstanden. Das direkte Gegenteil hierzu ist die Dyspareunie. Heutzutage wird dieser Ausdruck allerdings als überholt angesehen.
Eupareunie: Was ist das?
Die beliebtesten Sexlexikon-Themen
Andere Themen mit "E"