Alle Weich-PVCs enthalten die verschiedenen Weichmacher bzw. Phthalate. Dazu gehören meist alle in China produzierten Produkte, zu denen neben dem Sexspielzeug auch Kinderspielzeuge gehören. Die Anwendungsbereiche von Weichmachern sind schier unersättlich. Der Verbraucher wünscht weiche, flexible Materialien, die elastisch sind und nicht brechen. So werden alle Formen von Weichmachern bis hin zu Textilien in allen Produkten verarbeitet.
Phthalate - eine wichtige Gruppe der Weichmacher
Die Weichmacher aus der Gruppe der Phthalate stehen unter Verdacht, eine Unfruchtbarkeit bei Männern auslösen, da sie hormonähnliche Eigenschaften besitzen und dementsprechend im Organismus wirken. Hierbei geht es um Weichmacher, die auf Basis von Phthalaten hergestellt sind. Sexspielzeug aus Weich-PVC hat immer einen Anteil von 30-35% von Weichmachern. Speziell die in Fernost gefertigten Produkte enthalten verschiedene Substanzen aus der Gruppe der Phthalate. Ein besonderes Plus für diese Art von Weichmachern ist, dass es besonders günstig herzustellen und vielseitig einsetzbar ist.Sexspielzeug - einmal hin und einmal her
Niederländische Behörden haben herausgefunden, dass diese Phthalate auch die Nieren schädigen können. Sie raten deshalb, Vibratoren nicht mehr als 10 Stunden wöchentlich zu benutzen, um Organschäden zu verhindern.Ökotest wiederum sagt, dass fast die Hälfte aller untersuchten Vibratoren eine hohe Menge an Schadstoffen aufweise, die unter anderem Krebs und Diabetes erzeugen können, und geben daher die Note "ungenügend". In Dänemark wollen die Prüfer herausgefunden haben, dass die verschiedenen Phthalate in Sexspielzeugen auch zu Missbildungen an den Genitalien ungeborener Kinder führen können und bei Mädchen wiederum die Pubertät beschleunigen. Daher plädiert auch Dänemark, wie Deutschland, für ein EU-weites Verbot von Phthalaten.
Deutschland ist also geteilter Meinung. Die Grünen verlangen sofortige Aktionen, um die allgemeine sexuelle Gesundheit im Sinne des Verbrauchers zu schützen. Die Bundesregierung verweist auf die geplanten EU-Zulassungen für Weichmacher im Allgemeinen, die Dänen haben bereits im letzten Jahr eine Warnung für gesundheitsgefährdendem Sexspielzeug veröffentlicht und die Holländer sind wie immer entspannt und sehen bei einer limitierten Stundenanzahl keine gesundheitlichen Risiken.
Die Bundesregierung erwartet von den Herstellern der Sexspielzeuge, dass sie alle die Gesundheit gefährdenden Stoffe kennzeichnen und die Verbraucher vor dem Kauf auf die Gefahren hinweisen. Öffentliche Warnungen werden die Gefährdung der Gesundheit selbst kaum verringern. Es geht auch hier darum, eigenverantwortlich zu handeln und Risiken und Konsequenzen bewusst abzuwägen. Wer von sich selbst weiß, auf bestimmte Stoffe allergisch zu sein, sollte diese natürlich meiden.
Weichmacher haben unseren Alltag bereits erobert
Wie so oft - viele Menschen reden, wenige haben genaue Kenntnisse und bis heute gibt es noch keine eindeutigen Ergebnisse, die Aussagen auf eine reale Gesundheitsgefährdung durch Weichmacher bei Sexspielzeugen zulassen.Wenn man bedenkt, dass die Gruppe der gesundheitsgefährdenden Phthalate in den meisten Plastikartikeln in Deutschland Haushalten vorhanden ist, und man sich weiterhin darüber bewusst ist, dass die Phthalate in die Raumluft abgegeben und eingeatmet werden, relativiert sich der Antrag der Grünen, Sexspielzeug bis ins kleinste Detail zu erklären, wissenschaftliche Untersuchungen zu verlangen und Richtlinien für Grenzwerte zu erfragen.
Ca. 20% der deutschen Bevölkerung nutzt Sexspielzeug, aber ca. 100% der Bevölkerung nutzen täglich weiche Plastikartikel. All diese täglichen Gebrauchsartikel wie Kunststoffverpackungen für Lebensmittel, Gummistiefel, Plastikschüsseln, Regenjacken etc. enthalten ebenfalls Weichmacher.
Eine wirklich klare Antwort, ob Sexspielzeug die Gesundheit gefährdet, kann man heute mit Sicherheit nicht sagen. Zu viele andere Faktoren spielen dabei eine Rolle. Am Ende ist vielleicht auch bei diesem Thema - gesundheitsgefährdende Spielzeuge - das gute alte Kondom die Lösung, zumindest für das Thema Sexspielzeug.