Während sexueller Erregung produzieren viele Jungen und Männer eine klare, gleitfähige Flüssigkeit an der Spitze ihres Penis, bekannt als der Lusttropfen. Diese Sekretion erfolgt aus der Harnröhre an der Eichel, und zwar bevor es zum eigentlichen Samenerguss kommt, unabhängig davon, ob dieser eintritt oder nicht.
Was im Lusttropfen verborgen ist
Der Lusttropfen kann bereits Samenzellen sowie verschiedene Bakterien oder Viren enthalten. Daher kann selbst ein Geschlechtsakt ohne Ejakulation zu ungewollten Schwangerschaften oder der Übertragung von sexuell übertragbaren Krankheiten führen. Es ist ein weitverbreiteter Irrglaube, dass das Zurückziehen des Penis aus der Vagina kurz vor dem Höhepunkt eine Schwangerschaft verhindern kann. Diese Methode ist zur Verhütung keinesfalls zuverlässig.