Im 3. Buch Mose (Levitikus) wird der Samenerguss thematisiert und als ein Zustand betrachtet, der eine Person unrein macht. Es wird gefordert, dass ein Mann, der einen Samenerguss erlebt, sich ganzkörperlich wäscht und bis zum Abend als unrein gilt. Ebenfalls müssen Textilien und Leder, die mit dem Samenerguss in Berührung kommen, gereinigt werden und sind ebenfalls bis zum Abend unrein. Diese Vorschriften sind Teil der umfangreichen Reinheitsgebote, die im Alten Testament festgelegt sind, um die sakrale Distanz zu wahren.
Zwei spezifische Fälle von Unreinheit
Es werden zwei spezielle Umstände des Samenergusses unterschieden:
- Samenerguss während des Schlafs
- Samenerguss durch sexuelle Aktivität oder Intimität
Christliche Perspektive auf Sexualität
Aus christlicher Sicht wird Sexualität als eine Gabe Gottes angesehen. Es wird betont, dass über Sexualität gesprochen werden darf, jedoch sollte dies auf eine angemessene Weise geschehen. Es geht nicht darum, sich für unsere Sexualität zu schämen, sondern um den Respekt vor ihrer Intimität. Manchmal kann es passieren, dass wir mehr darüber sprechen, als es geboten ist, ähnlich einem unkontrollierten Samenerguss.
Reinigung nach sexueller Vereinigung
Die Notwendigkeit der Reinigung durch Wasser gilt auch nach dem sexuellen Verkehr, um zu symbolisieren, dass selbst die tiefste Verbindung zwischen zwei Menschen nicht als vollkommen rein betrachtet wird. Dies dient nicht dazu, den Genuss einzuschränken, sondern das Verlangen nach Vereinigung, das durch die sexuelle Beziehung symbolisiert wird, zu intensivieren, wie es in Epheser 5,31-32 beschrieben wird.
Die symbolische Bedeutung des Wassers
In beiden Fällen unterstreicht die Anwendung von Wasser die Notwendigkeit der Reinigung. Durch das Studium der Heiligen Schrift werden unsere Gedanken von Unreinheiten befreit, die sich an den wunderbaren Dingen, die Gott innerhalb der Ehe vorgesehen hat, festsetzen können. Im Zentrum steht das Bild von Christus und der Kirche sowie die Liebe Christi zur Kirche. Dieses Bild soll auch in der Beziehung zwischen Mann und Frau reflektiert werden, indem sie sich gemeinsam reinigen, um die sexuelle Vereinigung so zu erleben, wie es von Gott intendiert ist.