Der unterbrochene Geschlechtsakt, auch bekannt als "Coitus interruptus", wird von einigen als eine alternative Methode zur Verhinderung einer Schwangerschaft angewendet. Trotz seiner Anwendung ist er jedoch kein verlässliches Verhütungsmittel.
Bei dieser Praxis entfernt der Mann sein Geschlechtsteil aus der Vagina der Frau unmittelbar bevor er ejakuliert. Es ist dabei äußerst wichtig, dass keine Samenzellen in die Nähe der Vagina gelangen, sei es direkt oder indirekt über die Hände.
Ein wesentliches Element dieser Methode ist die erforderliche Selbstbeherrschung des Mannes. Er muss in der Lage sein, den exakten Moment seines Höhepunkts vorherzusehen, um sich rechtzeitig zurückzuziehen. Da jedoch schon vor dem eigentlichen Orgasmus Sperma freigesetzt werden kann, bietet diese Technik keine Garantie zur Vermeidung einer Schwangerschaft.